Zum Inhalt springen

Pfefferminzsirup einfach.

Ich mag kochen, backen und Neues ausprobieren. Die Idee Pfefferminzsirup einfach selber einzukochen kam mir diesen Sommer, nachdem mich die Nachbarin mit viel, viel Pfefferminz beschenkt hat. Pfefferminzsirup einfach selbermachen Allerdings muss es niedrigschwellig sein.… Weiterlesen »Pfefferminzsirup einfach.

#qualitytime

Ich habe schon Anfang des Jahres darüber nachgedacht, einen Artikel zu diesem obskurren Wort zu verfassen. Es kam mir damals aber irgendwie nicht richtig vor und ich wollte nicht wütend um mich schreien. Jetzt kommt… Weiterlesen »#qualitytime

#12von12 im August 2016

Eigentlich zu spät. Doch da ich gestern fleißig den Finger auf unsere Kamera gehalten habe und wir einen GUTEN Tag am Meer hatten, schieb ich diesen Blogartikel hinterher. Zurückdatiert, damit es noch unter gestern läuft… Weiterlesen »#12von12 im August 2016

In Sachen Erschöpfung

Was tun, wenn die Erschöpfung in der Familie oder bei einem der Elternteile Überhand nimmt? Wenn sie ausufert und plötzlich das Leben bestimmt, den Alltag zum Erliegen bringt oder gesundheitliche und psychische Einschränkungen mit sich bringt?

Ich kann hier nur davon berichten, was mir gut tut und gut getan hat. Dass verschiedene Dinge unterschiedlich gut bei Betroffenen ankommen, ist mir bewusst. So manchem mag es ausreichen, wenn das Gegenüber im Gespräch schweigt und nickt. Nichtsdestotrotz gibt es einen Unterschied zwischen aktivem Zuhören und Nicken oder aber dem mitleidigen Zuhören und Nicken, das mich persönlich nur stresst und unter Druck setzt.

(Anzeige) Minimalismus: Bad putzen

(Werbung) Wie ist das mit dem Putzen? Gibt es Verhaltensweisen und Tätigkeiten, dies ich ähnlich wie Besitz reduzieren lassen? Kurz: Ich glaube, ja. Das Putzen, Reinigen und Waschen von Gegenständen hat sich bei uns auch im Rahmen des Minimalismus entscheidend verändert.

Es ist schon wirklich lange her, da habe ich mir unsere damalige Wohnung vorgenommen und mal Zimmer für Zimmer (Küche, Bad, Kinderzimmer…) in Augenschein genommen, um unseren Minimalismus zu dokumentieren. Ich wollte sehen, inwiefern und ob überhaupt sich unsere Einrichtung, unser Mobiliar und auch unsere Ordnung tatsächlich verändert hatten, seitdem wir reduzierten.

Etwas ähnliches habe ich nun bzgl unserer Haushaltsführung vor. Obwohl sich schon Vieles verändert hat, von dem wir profitieren, macht es unsere aktuelle Lebenssituation einmal mehr notwendig sich zu vergegenwärtigen, in welche Aufgaben und Tätigkeiten wir unsere wertvolle Zeit investieren.

Ich bin raus. Erschöpfungszustand

Der Erschöpfungszustand meines Mannes, oder besser gesagt, das vegetative Erschöpfungssyndrom meines Mannes. Früher oder später war das ja zu erwarten. Nicht mal unbedingt bei ihm. Auch ich hätte in diese Panikattacken geraten können, balanciere vielleicht noch am schmalen Grat an ihnen vorüber, blicke in das Dunkle, in das scharfkantige und schaurige Etwas. Vielleicht.