Zum Inhalt springen
Entdeckerkalender Pindactica 02

(Anzeige) Entdeckerkalender für Forscher und Abenteurer

(Anzeige) Heute habe ich etwas ganz besonderes für euch hier im Blog. Im Frühsommer waren meine Jungs und ich in einem Hochwildschutzpark. Dort gab es DIN A5 große Heftchen, die kostenfrei ausgelegt waren und die sich die Kids mitnehmen durften. Das Thema dieses wirklich spannend und ansprechend aufgemachten Hefts waren: „Wölfe“! K1 war und ist total begeistert von diesem Heft und trägt es noch heute, ein halbes Jahr später, mit sich herum. Warum ich das erzähle? Der Entdeckerkalender des Vereins Pindactica ist derselbe, der das „Wölfe“-Heftchen veröffentlicht hat. Schaut mal hier.

Beim Entdeckerkalender handelt es sich um einen Wandkalender, der das Format 68 x 30 cm hat und liebevoll 4-farbig illustriert ist. Warum mich dieser Jahreskalender so begeistert? Das hat drei Gründe!

KOSMOS Natur 05

(Anzeige) Drei tolle Bücher von KOSMOS Natur zu verschenken

(Anzeige) Es wird Weihnachten, ihr merkt es vielleicht schon. Denn so langsam gibt es ein kleines Seeligkeitsding nach dem anderen, das ich über MamaDenkt an euch verschenken will. Letzte Woche war es ein Spiel, heute sind es drei ganz spannende Bücher, die der KOSMOS Verlag freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Von KOSMOS Natur gibt es nämlich eine neu entworfene Bilderbuchreihe, die ich euch hier vorstellen möchte und von der ich drei Bücher unter euch verlosen werde.

Vielleicht kennt ihr diese unerwarteten, wenngleich einleuchtenden Fragen von euren Kindern ja auch, wie zum Beispiel: Lebt der Mistkäfer im Mist? Muss der Löwe eigentlich auch zum Frisör? Muss der Waschbär früh ins Bett? Putzen sich Haie auch die Zähne? Die haben doch nur Flossen! Rollt der Frosch seine Zunge ein? Wie putzen sich Nilpferde eigentlich den Popo ab?

Echte Nachhaltigkeit 02

Meine Sicht auf echte Nachhaltigkeit

sieht so aus, dass ich unter ihr ein Leben im Einklang mit der Natur, meinen Mitmenschen – hier und woanders sowie heute und wannanders – und den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen verstehe. Diese idealistische Sicht versuchen umzusetzen, das ist für mich echte Nachhaltigkeit. Mit all dem Scheitern und all den Rückschlägen, die ein solcher Versuch mit sich bringen kann.

Diese Definition allein ist schon ausreichend, um aufzuzeigen, wie unmöglich Nachhaltigkeit für alle ist. Erstaunlicherweise betrifft das auch noch andere Begriffe und Umstände, wie beispielsweise Gerechtigkeit für alle. Oder Reichtum für alle. Oder Gleichberechtigung. Das führt an dieser Stelle jetzt zu weit, doch Idealismus scheint hier nicht angebracht. Obwohl ich mich doch so sehr danach sehne. An seiner Umsetzbarkeit.

Trotzdem, halten wir mal an diesem, meinen stark verkürzten und idealistischen Nachhaltigkeitsbegriff fest. Die vergangenen Jahre und Jahrzehnte haben wir nicht so sehr auf unsere Umwelt geachtet. Wir haben Wirtschaftswachstum angestrebt, wir sind auf jede technologische Weiterentwicklung aufgesprungen und lassen inzwischen Seltene Erden in der Herstellung von Smartphones, Tablets und anderen Entertainment-Gerätschaften verarbeiten.