Zum Inhalt springen

(Rezensionen) 5. Bücherkiste für die Winterweihnachtszeit

(Rezensionen) (Vom jeweiligen Verlag freundlicher Weise zur Verfügung gestellt) So, und da basteln und kreativ werden mit den Händen wirklich nicht für jedermann was ist, kommt jetzt ein Blick in unsere Weihnachtswinterbücherkiste.

3. Adventsfrust

Bei allen Ideen und Aktivitäten, die ich in den kommenden Wochen vorhabe, hier zu veröffentlichen, geht es mir um eines nicht: Adventsfrust jeglicher Art bei irgendeinem meiner Leser hervorzurufen. Das ist ja eigentlich genau der… Weiterlesen »3. Adventsfrust

2. Adventspost

Was wir dieses Jahr zum ersten Mal ausprobieren: Adventspost sammeln. Ihr seht, manchmal sind es nur so ganz kleine Dinge, die es braucht, um etwas bewusst zu machen. Wer bitte schön macht sich Gedanken um… Weiterlesen »2. Adventspost

1. Adventskalender

Die vergangenen Wochen war auf meinen Social Media Kanälen ein Auf und Ab hinsichtlich dieser gängigen Gepflogenheit zu beobachten. Die einen fühlten sich endlich wahrgenommen, als in Frage gestellt wurde, ob selbstgemachte Adventskalender mit Jojo,… Weiterlesen »1. Adventskalender

#ichlesevor – Oskar

Ihr Lieben, ihr habt viele tolle Fortsetzungen zu unserer Geschichte vom Titus verfasst. So gut und so einfallsreich, dass ich mich wirklich nicht entscheiden konnte und auch die Jury hier sich schwer getan hat. Ihr… Weiterlesen »#ichlesevor – Oskar

#ichlesevor – Vorlesetag

Kapitel 1 „Der Wahrheitskenner“ >> Titus stand vor dem riesigen glänzenden Kühlschrank. Wo war die Erdnussbutter? Er hatte inzwischen jedes Kühlfach einzeln unter die Lupe genommen und war doch nicht fündig geworden. Bestimmt hatte Luisa… Weiterlesen »#ichlesevor – Vorlesetag

Adventskalender-Aufruf

Gestern Abend war ich mit unserem Großen auf unserem Sankt Martinsumzug. Es war super schön und so wie jedes Jahr – immer dasselbe. Die Routine Alle treffen sich, es regnet oder ist kalt, es stürmt… Weiterlesen »Adventskalender-Aufruf

Konsumismus

Hauptsache Konsum. Egal ob kritisch oder unkritisch. Hauptsache wir verbrauchen und konsumieren – was auch immer. Denn eigentlich konsumieren wir ja überall bei allem. Das ist das Fatale an der Geschichte. Viel oder wenig, grün… Weiterlesen »Konsumismus