Zum Inhalt springen

TerminBummelei

„Das ist jetzt schon wirklich spät. … Zur Zeit melden sich irgendwie alle schwangeren Frauen recht spät an. …“ So eben am Telefon. Entschuldigung, sollten Sie das hier lesen, ich war das eben in der… Weiterlesen »TerminBummelei

Kinder und Minimalismus.

Es geht mir gerade gar nicht um das überfüllte oder leere Kinderzimmer. Das ist lediglich eine Konsequenz. Ich beschäftige mich gerade allerdings vermehrt mit diesen HabenWollenSituationen. Kinder sind eines der größten Geschenke, die wir im Leben bekommen… Weiterlesen »Kinder und Minimalismus.

Reduzierter Flur

Ich könnte jetzt sagen: So, sieht unser Flur aus. … Immer… Das wäre gelogen. Die Kerle, wir als Familie, ich oder mein Mann, sind viel draußen. Entweder im Garten oder auf der RunningPiste oder auf… Weiterlesen »Reduzierter Flur

reduziertes Kinderzimmer Rachel Suhre 01

Reduziertes Kinderzimmer

Das ist nun also der letzte Blick, den ich euch in unser altes Zuhause machen lasse. Das Kinderzimmer. Verzeiht, wenn es hier nicht allzu viele Bilder gibt. Aber die braucht es auch nicht, um aufzuzeigen, wie sinnvoll, wie schwierig und wie zwiespältig ich das Reduzieren von Spielzeug finde.

Reduziertes Wohnzimmer

Nachdem die „Befürchtung“ bestand, dass all unsere Räume inzwischen so ausschauen, wie unser Bad oder das Schlafzimmer, gibt es jetzt eine kleine Reportage durch unser Wohnzimmer. Oder Esszimmer. Oder soll ich die Räumlichkeiten Wohnbereich nennen?… Weiterlesen »Reduziertes Wohnzimmer

Reduziertes Schlafzimmer Rachel Suhre 01

Reduziertes Schlafzimmer

Führen wir also unseren Rundgang durch unsere NochWohnung fort. Das Schlafzimmer. In der Regel verbringen wir hier ein Drittel bis < Stunden eines 24hTages. Rechnet man das jedoch mal hoch, dann ist das immerhin nahezu ein Drittel unseres Lebens.