Zum Inhalt springen
Lichtgestalten und Sterneguckern HannaBuiting MamaDenkt 01

LeseStoff: Von Lichtgestalten und Sterneguckern. Ein Adventskalenderbuch von Hanna Buiting

(Rezension) (erschienen und freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom neukirchener verlag) Wenn’s draußen dunkel wird und ungemütlich, wir uns nach Glitzersternchen und Wärme, Licht und kuschelige Sofadecke sehnen, dann machen wir es uns fein. Letztes Jahr mit diesem Adventskalenderbuch. Auch dieses Jahr habe ich es wieder aus dem Schrank gesucht. Diesmal sogar etwas früher als sonst. Wieso denn warten auf den 01.12., wenn sich das Herz jetzt schon danach sehnt?

Ploggen ist das neue Joggen MamaDenkt

Ploggen ist das neue Joggen

Ihr habt richtig gelesen: Heute geht es um den neuesten grünen und nachhaltigen Trendsport: Ploggen. Und ja, ich habe mich nicht verschrieben, denn das andere, was ich hier auf MamaDenkt tue, nennt sich bloggen.

Ida und der fliegende Wal Gugger Röthlisberger NordSued Verlag MamaDenkt 01

LeseStoff: Ida und der fliegende Wal. von Rebecca Gugger & Simon Röthlisberger

(Rezension) (erschienen im und freundlicherweise zur Verfügung gestellt vom Nord Süd Verlag) Und auf einmal ist da ein fliegender Wal am Fenster des kleinen hohen Baumhauses. Alles wackelt, das kleine Mädchen Ida hüpft aus ihrem Bett und blickt in ein großes Auge freundlich durch das runde Fenster hereinschauendes Walauge.

Bucket List Alltag MamaDenkt

Eine „bucket list“ für den Alltag erstellen

Schon seit einiger Zeit sitze ich an diesem Blogartikel. Aber nicht nur an diesem. In meiner Redaktionsschleife befinden sich mindestens fünf verschiedene Themen, die ich alle ganz unbedingt beackern und bearbeiten möchte. Aber der Tag hat weiterhin nur 24h. Und auch wenn

Familienreise mit der Deutschen Bahn MamaDenkt

(Anzeige) Auf großer Familienreise mit der Deutschen Bahn

(Anzeige)(bezahlte Partnerschaft mit der Deutschen Bahn) Man wird es nicht glauben, aber vor zwei Wochen waren die großen Jungs und ich das erste mal auf Reisen mit der Deutschen Bahn. Am letzten Septemberwochenende war in Nürnberg nämlich die denkst und wir durften als Familie mit dem Zug anreisen und die Vornehmlichkeiten des Bahnfahrens genießen.

Eine Frage der Nachhaltigkeit Konsumentenmacht

Konsumenten an die Macht?

Liebe Rachel,
heute bin ich wieder gefragt und soll dir auf deine letzte Frage der Nachhaltigkeit antworten. Worum es geht? Kurz gesagt um uns alle. Und zwar um uns in der Rolle des Konsumenten, die wir meist mehrmals am Tag einnehmen.

Polarstern Wasserkraft

(Anzeige) Eisberge, Braunkohleabbau und erneuerbare Energien

(Anzeige) (bezahlte Werbelinks) Den Laptop auf meinem Schoß, das Licht im Esszimmer angeschaltet, höre ich das leise Rauschen von Heizung und Ofen. Beides bedarf des Stroms, der durch unsere Leitungen fließt. Nicht zu vergessen, die hell leuchtende Elternstation des Babyphons. Ohne Strom …

Bäume würden Fahrrad fahren MamaDenkt 01

Bäume würden Fahrrad fahren

Vielleicht auch barfuß laufen. Man weiß es nicht genau. Schon seit einiger Zeit laufe ich mit dem Gedanken herum, dass ich unbedingt meine Meinung äußern möchte. Dass ich Farbe bekennen möchte. Am besten GRÜN. Dann irgendwann begann die Berichterstattung zum Hambacher Forst, ich hatte Zeit „Die grüne Lüge“ von Kathrin Hartmann zu rezensieren und mir fiel der Hashtag ein, über den ich mich mit meinem Mann vor einiger Zeit amüsiert und ausgetauscht hatte: #BäumewürdenFahrradfahren.