Zum Inhalt springen

Start: Forschen mit Kindern

Start der Reihe „Forschen mit Kindern“. Einmal muss ich es an dieser Stelle nochmal erwähnen, sollte jemand noch nicht den neuen Menüpunkt entdeckt haben. Es gibt wirklich richtig gute Literatur und wertvolles Material, um mit Kindern und… Weiterlesen »Start: Forschen mit Kindern

TOLLABOX. Gesundheit

„Was ist das für eine CD?“ – „Zeig mal her. Woher hast du sie denn?“ – „Aus der TOLLA-Box.“ -kurze Pause – „Oh, die muss dann zu der Box vom letzten Jahr gehören…“ In Gedanken:… Weiterlesen »TOLLABOX. Gesundheit

RandNotiz: TollaBox

Im Urlaub erhielt ich die Anfrage, ‚Ob ich mir mit meinen Kindern nicht mal die „TOLLABOX“ anschauen möchte?‘ Was Produktanfragen angeht, bin ich immer etwas vorsichtig. Ich tue mir schwer damit, dieses Blog zu einem… Weiterlesen »RandNotiz: TollaBox

Heute Abend beim InsBettGehen

„Traktor ibah, Mama.“ „Hast du heute einen Traktor gesehen?“ Andächtiges Nicken des Rabauken. Drei Finger schießen in die Höhe. „Dei Traktor raus.“ – „Draußen?“ – „Jaha.“ „Du hast drei Traktoren draußen gesehen?“ Wieder andächtiges Nicken… Weiterlesen »Heute Abend beim InsBettGehen

Lernen und lernen lassen

Hört er oder hört er nicht? Das ist die Frage, die ich mir bei dem Thema ‚Lernen und lernen lassen‚ noch immer als erstes stelle. Die Zeitleiste mal eben zurückgespult:

Damals stand der U7 Termin dick im Kalender. Diese Vorsorgeuntersuchung endete mit der Diagnose ‚late talker‚; was auch immer dieser Begriff heißen sollte. Aber, ja, ‚late talker‘ meint nichts anderes als ‚Spätsprecher‘. Sollte der Zweijährige schon einen (Mindest-) Sprachschatz von 50 Wörtern aufweisen,…Weiterlesen »Lernen und lernen lassen