Zum Inhalt springen

Teilen statt kaufen.

Videos, Bilder, Links und gute Sprüche via verschiedenster SocialMediaKanäle. Bildung und Informationen in der Schule, Klamotten und BabySpielzeug auf KleiderBasaren, Brot und Wein in der Kirche, Spielzeug im Kindergarten,  Autos in Städten, Bücher in Telefonzellen oder… Weiterlesen »Teilen statt kaufen.

Geschenke zur Geburt

Heute wurde ich zwar nicht zum ersten Mal bei dieser Schwangerschaft nach Geschenken zur Geburt gefragt, aber es was am ernüchterndsten. Das lag gar nicht mal an der Person, die sich bei mir erkundigt hat.… Weiterlesen »Geschenke zur Geburt

Kinder und Minimalismus.

Es geht mir gerade gar nicht um das überfüllte oder leere Kinderzimmer. Das ist lediglich eine Konsequenz. Ich beschäftige mich gerade allerdings vermehrt mit diesen HabenWollenSituationen. Kinder sind eines der größten Geschenke, die wir im Leben bekommen… Weiterlesen »Kinder und Minimalismus.

Reduzierter Flur

Ich könnte jetzt sagen: So, sieht unser Flur aus. … Immer… Das wäre gelogen. Die Kerle, wir als Familie, ich oder mein Mann, sind viel draußen. Entweder im Garten oder auf der RunningPiste oder auf… Weiterlesen »Reduzierter Flur

Was zieh‘ ich an?

Was zieh ich an? Was zieh ich an? Damit ich besser schlafen kann. Es ist nun anderthalb Jahre her, dass ich mich dazu entschied „keine Klamotten mehr zu kaufen.“ Als ich den Entschluss damals fasste,… Weiterlesen »Was zieh‘ ich an?

reduziertes Kinderzimmer Rachel Suhre 01

Reduziertes Kinderzimmer

Das ist nun also der letzte Blick, den ich euch in unser altes Zuhause machen lasse. Das Kinderzimmer. Verzeiht, wenn es hier nicht allzu viele Bilder gibt. Aber die braucht es auch nicht, um aufzuzeigen, wie sinnvoll, wie schwierig und wie zwiespältig ich das Reduzieren von Spielzeug finde.